Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Lehngrund Oberschule Glauchau
Frau Scholz
August-Bebel-Straße 60
08371 Glauchau
E-Mail: sekretariat@lehngrund-oberschule.de
Telefon: +49 3763 / 2407
Schulträger
Stadtverwaltung Glauchau
Markt 1
08371 Glauchau
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- IP-Adresse
- Internet-Service-Provider
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten und zu verbessern.
Unsere Webseite nutzt Plugins von YouTube, um Videos bereitzustellen. YouTube wird von Google LLC betrieben. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein YouTube-Video enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglicht dies YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite von Ihrem YouTube-Account abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenbenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.
Unsere Webseite wird mit TYPO3, einem Content-Management-System, betrieben. TYPO3 verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare auf unserer Webseite zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Unsere Webseite wird von All-Inkl.com – Neue Medien Münnich betrieben. All-Inkl erhebt und speichert Daten, die zur Bereitstellung der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch All-Inkl finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl: All-Inkl Datenschutzerklärung.
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, über Formulare Daten an uns zu übermitteln. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.
Stand: 25.06.2025